AGB
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der DONKEYBOX e. U. (nachfolgend „Anbieter“ oder „Vermieter“ genannt) und ihren Kunden („Mieter“) in der zum Zeitpunkt der Bestellung vorliegenden Fassung.
Mietvertrag
Der Mietvertrag wird zwischen der DONKEYBOX e. U. als Vermieter und dem Mieter für eine vereinbarte Dauer geschlossen.
Eigentumsvorbehalt
Der Mietgegenstand verbleibt während des Mietverhältnisses im Eigentum des Anbieters.
Gebrauchszweck des Mietgegenstandes
Der Kunde ist für die Dauer des Mietverhältnisses für den Mietgegenstand verantwortlich. Der Mietgegenstand dient ausschließlich für den Umzug bzw. Transport von Haushaltswaren, Büromaterial, etc. Es ist untersagt gefährliche Stoffe, gesetzeswidrige Gegenstände oder Substanzen oder Inhalte welche zur Beschädigung des Mietgegenstandes führen zu transportieren.
Gewährleistung und Haftung
Der Mietgegenstand wird zum Zeitpunkt der Lieferung vom Vermieter in mangelfreiem Zustand dem Kunden übergeben. Für Schäden an transportierten Gegenständen und am Mietgegenstand durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch nachlässigem Umgang während der Mietdauer übernimmt der Vermieter keinerlei Haftung.
Der Kunde bestätigt bei Übergabe mit seiner Unterschrift die mängelfreie Übernahme des Mietgegenstandes. Der im Vertrag genannte Kunde trägt während der gesamten Mietdauer die Verantwortung für den Mietgegenstand und ist somit gegebenenfalls haftbar zu machen. Ein Verlust, Beschädigung, Beschlagnahmung, Diebstahl des Mietgegenstandes ist vom Kunden unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen.
Ersatzkosten
Infolge des Verlustes oder der erheblichen Beschädigung des Mietgegenstandes ist der Kunde gegenüber dem Vermieter zur Leistung von Schadenersatz für die entsprechenden Mietgegenstände in nachfolgender Höhe in Euro per Stück verpflichtet:
Donkeybox |
29,90 |
Treppensteiger |
84,90 |
Transportroller |
49,90 |
Schultertragegurt |
39,90 |
Zurrgurt |
7,90 |
Möbeldecke |
9,90 |
Lieferung und Abholung
Ist eine Lieferung bzw. Abholung mit dem Kunden festgelegt, so ist der Kunde verpflichtet die Lieferung/Abholung am vereinbarten Datum zu ermöglichen. Der Mietgegenstand ist zum Zeitpunkt der Abholung vom Kunden vollständig entleert, von grober Verschmutzung befreit und gestapelt bereit zu stellen.
Bei verspäteter Rückgabe wird die Mietdauer automatisch um eine Woche (7 Tage) verlängert und entsprechend in Rechnung gestellt.
Erfolglose Liefer-oder Abholversuche bedingen eine Gebühr in Höhe von €20,00 pro Anfahrt zu Lasten des Kunden.
Sollten dem Vermieter durch eine verspätete, unsachgemäße oder nur teilweise erfolgte Rückgabe zusätzliche Kosten, wie zum Beispiel durch Nichterfüllung von anderen Mietverträgen, entstehen können diese dem Kunde in Rechnung gestellt werden.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung im Voraus (Zahlungseingang am Konto des Anbieters am letzten Werktag vor dem Lieferdatum) oder bar am Tag der Lieferung. Zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel eine Verlängerung des Mietverhältnisses während der Mietdauer oder durch diese AGB entstandene Gebühren und Kosten sind unmittelbar nach Rechnungserhalt fällig und durch den Kunden zu begleichen.
Sollten offene Rechnungen trotz des Erhalts einer Zahlungserinnerung nicht beglichen werden, behält sich der Anbieter das Recht vor anfallende Mehrkosten in Rechnung zu stellen. Bei Nichtbezahlung einer Rechnung, nach dem Verstreichen der Zahlungsfrist der 2. Mahnung, wird zu Lasten des Kunden ein Inkassobüro eingeschaltet.
Stornierung
Der Kunde hat die Möglichkeit bis zu 14 Tage vor Mietbeginn den Mietvertrag kostenfrei zu kündigen. Eine etwaige Stornierung hat unbedingt und ausschließlich schriftlich zu erfolgen.
Unabhängig der Möglichkeit einen höheren tatsächlichen Schaden geltend zu machen, führt ein Rücktritt des Kunden vom Mietvertrag außerhalb der erwähnten Fristen zur Forderung eines pauschalierten Schadenersatzes in Höhe von 20% der Rechnungssumme seitens des Anbieters.